2025-07-11
Sie folgten dem Spezifikationsblatt, die Größe stimmte, der Druck passte, aber das System war konstant über 150°C heiß und plötzlich,Die Standard-Kopplung mit der NBR-Dichtung konnte sie nicht zusammenhalten.Klingt bekannt?
Genau deshalb müssen wir über die Dichtungswahl sprechen.Nicht alle Kupplungen oder Dichtungen sind gleich.
Lassen Sie uns ehrlich sein: Viele Käufer behandeln hydraulische Kupplungen wie Lego-Blöcke.
Nun, nicht wenn die Temperatur des Systems über 120°C steigt. An diesem Punkt beginnen sich Standard-NBR-Dichtungen (Nitrilkautschuk) schnell zu zersetzen. Sie können härten, schrumpfen oder ihre Elastizität ganz verlieren.Und was passiert als nächstes??
Mikro-Lecks, plötzliche Trennungen, Ausfallzeiten.
EingabeViton®.
Unser Gewinde-KopplungCB-SPM-10F-Aist Teil der ISO 7241-A-Familie, jedoch mit einem großen Unterschied:
Es ist fürDauerbetrieb bei Temperaturen bis 200°C, dank des Viton-Dichtungssystems und der präzisionsbearbeiteten Karosserie aus Edelstahl 316.
Merkmal | Wert |
Arbeitszeit | -20°C bis +200°C |
Nenndruck | 2000-1500 PSI (nach Größe) |
Dichtungsmaterial | Viton |
Kompatible Standards | ISO 7241-A, Parker 6600, Faster ANV, Aeroquip 5600, Hansen HA15000 |
Dies ist nicht nur ein Spezifikationsblatt, sondern eine bewährte, hitzebeständige Lösung.
Lassen Sie es uns aufklären:
•Temperaturverträglichkeit: bis zu 200°C kontinuierlich, kein Vergleich mit NBRs ~ 120°C max.
•Chemische Resistenz: besser für Brennstoffe, Öle, aggressive Flüssigkeiten, die häufig in Maschinen mit hoher Temperatur vorkommen.
•Elastische Speicherleistung: Beibehält Form und Dichtungsstärke auch nach mehreren Wärmezyklen.
Es ist keine Überraschung, dass Viton die Wahl für die Hydraulik von Luft- und Raumfahrt- und Chemieanlagen ist.
Aber Viton kostet mehr und viele Lieferanten überspringen es, um Geld zu sparen.
Noch immer frage ich mich, ob CB-SPM-10F-A Überschlag ist? Schauen wir uns reale Hochtemperatur-Szenarien an, in denen Viton-basierte Kupplungen sich als kritisch erwiesen haben:
•Anlagen zur Herstellung von Stahl: In der Nähe von Öfen übersteigen die Systemflüssigkeitsleitungen leicht 160°C
•Asphalt- und Bitumenmaschinen: Konstante Wärmekreislauf in 180°C bis 200°C-Zonen
•Sprühmaschinen für Landwirtschaft: Unter direkter Sonne + Öltemperatur 130°C ist nicht selten
•Öl- und Gasfeldrutschen: Umgebungswärme + hydraulische Reibungswärme = 170°C+
Wenn Ihr System in eine dieser Zonen fällt, brauchen Sie mehr als nur Druckwerte.
Nur weil ein Koppler passt, bedeutet das nicht, dass er hält, und bei hohen Temperaturen ist es oft die Dichtung, nicht der Stahl, der zuerst versagt.
CB-SPM-10F-A geht nicht nur um Klingeln und Pfeifen.Betriebsumgebung,Nicht nur für den Katalog.
Wenn Sie in extremen thermischen Bedingungen arbeiten, suchen Sie nach Kupplungen, die die gesamte Materialgeschichte erzählen, nicht nur den Druck.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns