2025-07-02
Wenn Sie schon einmal mit hydraulischen Werkzeugen in der Forstwirtschaft gearbeitet haben, wissen Sie, dass dies keine saubere Laborumgebung ist.Druckspitzen und absolut kein Spielraum für Verbindungsfehler.
Warum scheitern also so viele Hydraulikkuppler immer noch?
Wir haben mit genügend Betreibern und Service-Teams in der Holzförderung, Mulching und Holzgewinnung zusammengearbeitet, um zu wissen:Standard-Schnellanschluss-Kopplungen sind oft einfach nicht für die Anforderungen der Forstwirtschaft ausgelegt..
Heute erklären wir, was wirklich im Wald passiert und warum Ihre nächste Kopplungsentscheidung wichtiger sein könnte, als Sie denken.
Das bedeutet, dass die Geräte mitten im Zyklus abgeschaltet werden, auf einer Steigung geparkt werden,oder stundenlang im Sonnenlicht sitzt, was allesamt zu Restdruck in den Hydraulikleitungen führt..
Also, wenn jemand versucht, sich wieder zu verbinden, bekommt er:
• Verriegelte Kupplungen, die sich nicht anschließen
• Schäden an O-Ringen durch Zwangsverbindungen
• Innenventile, die halb geöffnet stecken
Und wenn Sie Standard-ISO-Push-to-Connect-Kopplungen verwenden, kann dieser Druck nirgendwohin gehen.
Was funktioniert besser? Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. Sie sind dank ihrer Schraub-zu-Anschluss-Konstruktion und ihrer schweren Ventilsitze für die schrittweise Anbindung gebaut, auch unter moderatem Restdruck.
Sprechen wir über Schlamm oder Staub oder Rindepartikel, die sich in die kleinsten Lücken durcharbeiten.
Flachflächige Koppler sind in der Forstwirtschaft sehr beliebt, weil sie die äußere Verunreinigung reduzieren, aber hier ist der Haken:
Wenn Ihr Koppler keine echte Staubkappe und eine reine Schnittstelle für das Abwischen enthält, wird auch "flat face" Sie nicht retten.
Wir haben gesehen, wie ein einziger vergessener Staubklemm auf der Ventiloberfläche zu Punkten führt, und schlimmer noch, dass Schotter nach unten in Pumpen und Aktoren fließt.
Deswegen entwerfenDie in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.Diese Systeme umfassen versiegelte Deckel, austauschbare Ventiloberflächen und Dichte-Toleranz-Hülsen, die beim Kopplungsprozess helfen, Trümmer zu entfernen.
Ob es sich nun um einen Erntekopf handelt, der sich über ein unebenes Gelände schwingt, oder um einen Gleisträger auf einem Waldhang, die Stoßbelastung auf jeder Verbindung ist konstant.
Und in vielen Fällen beginnen Standardkuppler mit Kugelverschluss zu versagen:
• Entwicklung von Mikro-Lecks am Hülsen
• Auflösung durch Schwingungen der Hülse
• Frühzeitiger Verschleiß der Schließkugeln durch Schwingungen
Dabei sind die Kopplungen wie dieDie Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt.Mit einem Garn aus Edelstahl und einer schwingungsbeständigen Verschlussmutter halten sie sich auch bei aggressiven Anwendungen fest.
Eine weitere häufige Falle: Denken, ISO-Standard = vollständig austauschbar.
Bei den Forstmaschinen werden jedoch häufig maßgeschneiderte Montageplatten, markenspezifische Einschnitte und unterschiedliche Druckprofile verwendet.
Selbst wenn die Fäden übereinstimmen, wenn sich die Nasenlänge, der Sperrzug oder die Dichtungsgeometrie um 1 ̊2 mm unterscheiden?Sie haben ein teilweises Engagement und ein potenzielles Scheitern..
Der klügere Schritt besteht darin, Modelle auszuwählen, die auf die Feldkompatibilität mit Forsttechnikgeräten getestet wurden.
In der ForstwirtschaftDu brauchst nicht nur einen Koppler, der verbindet, du brauchst einen, der verbindet, durch Schmutz, Hitze, Druck und Missbrauch.
Wenn Sie also das nächste Mal eine Schnellkopplung für eine Geländefahrzeuge suchen, fragen Sie sich:
• Kann es unter Druck verbunden werden?
• Ist es verschlossen, wenn es nicht benutzt wird?
• Wird es durch Vibrationen verschlossen bleiben?
• Ist es auf ähnlichen Maschinen erprobt?
Denn wenn nicht?Der Wald wird es erfahren..
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns